Fassadenrenovation in Solothurn und Umgebung
Der erste Eindruck zählt. Die Aussenfassade ist viel mehr als nur der optische Gesamteindruck für den Betrachter. Sie hat auch eine wichtige Schutzfunktion für das Mauerwerk. In eine schadhafte Fassade mit abbröckelndem Putz, einem verwitterten Anstrich oder anderen Mängeln kann Feuchtigkeit eindringen. Durch Kälte, Wärme und Frost können Teile des Außenputzes abplatzen. Die Immobilie wird unansehnlicher und verliert an Wert. Mit einer Fassadenrenovation können langfristig Folgeschäden vermieden und der Wert des Gebäudes erhalten werden.

Fassadenrenovation
an Neubauten

Fassadenrenovation
an alten Häusern

Fassadenrenovation
an öffentlichen Gebäuden

Fassadenrenovation
an gewerblichen Gebäuden








Fassadenrenovation | Unser Know-How im Überblick
Fassadenanstriche
Was gibt einem Haus einen unverwechselbaren Charme und schützt die Fassade gleichzeitig vor Wind und Wetter? Der passende Fassadenanstrich. Mit einem Fassadenanstrich werten Sie ihr Haus nicht nur auf, sondern schützen es auch vor Umwelteinflüssen. Das ist unerlässlich, wenn Sie den Wert Ihres Eigenheims erhalten wollen. Mit dieser Art der Fassadenrenovation wird die Bausubstanz des Gebäudes geschützt und erhalten. Weiterin kann ein Anstrich auch Wärmedämmung sein und Ihnen somit bares Geld sparen. Je nach Objekt empfehlen wir Ihnen ein passendes, auf Sie zugeschnittenes Konzept zur Werterhaltung Ihres Hauses.


Risssanierungen
Wind, Regen, Schnee, Wärme und Frost sind Umwelteinflüsse, denen Gebäude täglich standhalten müssen. Da die Außenmauern diesen Belastungen ausgesetzt sind, kann es an der Fassadenoberfläche zu Rissbildungen kommen. Risssanierungen sind daher eng verknüpft mit dem Thema Fassadenrenovation.
Diese Risse im Putz oder Mauerwerk sind oftmals nicht nur ein rein ästhetisches Problem der Fassade, sondern können auch die Bausubstanz zerstören. Wie etwa durch ins Gemäuer eindringende Feuchtigkeit, die nicht nur der Schimmelbildung Vorschub leistet, sondern das Mauerwerk nachhaltig schädigt. Es gilt also, frühzeitig die Art der Rissbildung beurteilen zu lassen, um mögliche Folgen abzuschätzen und geeignete Sanierungsmaßnahmen einzuleiten.
Haben Sie Risse an Ihrer Fassade entdeckt? Sprechen Sie uns an. Wir haben für jedes Schadensbild die optimale Lösung.
Betonschutz: Sanierung und Schutzanstriche


Fachwerksanierungen
Altes Fachwerk hat einen ganz besonderen optischen Reiz – und ist besonders anspruchsvoll was die Instandhaltung und Sanierung betrifft. Viele historische Fachwerkgebäude stehen sogar unter Denkmalschutz und müssen unter Berücksichtigung strenger Auflagen renoviert werden. Wir sanieren Fachwerk in der Region Solothurn professionell und erhalten dabei den unverwechselbaren Charme des Altbaus. Für den farblichen Anstrich passen wir uns Ihren Wünschen und dem traditionellen Stil des Gebäudes an. Flächenanstriche führen wir genauso sorgfältig und mit Liebe zum Detail aus wie die Erneuerung von verblassten Schriftzügen oder Filet-Linien.
Als Experte für Fassadenrenovation für Fachwerkhäuser unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Projekt. Wir freuen uns auf Sie.








Schützen Sie Ihre Immobilie vor dem Verfall – mit einer hochwertigen Fassade
Das klingt dramatisch. Doch leider passiert es sehr häufig. Durch kleinste Risse im Putz dringt unbemerkt Feuchtigkeit in die Mauern des Gebäudes. Schimmelpilze lieben diese Bedingungen und befallen das Haus. Eine Schimmelentfernung wird unabdingbar und kostet deutlich mehr als eine Fassadenerneuerung. Im allerschlimmsten Fall ist die Sanierung wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Dann muss das Haus unter Umständen abgerissen werden. Wir möchten, dass Sie noch lange etwas von Ihrer Immobilie haben. Gerne analysieren wir den Zustand Ihrer Außenfassade und erstellen auf Wunsch einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für die Erneuerung.
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Fassadenprüfung mit unseren Malermeistern.
Ihr Ansprechpartner

Daniel Bertschi
Dipl. Malermeister